Das Stadtmagistrat Innsbruck sucht
 

Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/x) in der städtischen Musikschule

Vollzeit  - 40 Wochenstunden | zeitnaher Eintritt  |  Bewerbungsfrist: 18.09.2025

 

Mit fast 2000 Mitarbeitenden entwickelt sich die Landeshauptstadt Innsbruck stetig weiter. Wir gestalten Innsbruck gemeinsam und suchen für unser Team im Amt für Kultur eine/n Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/x) in der städtischen Musikschule.

 

Aufgaben:

  • Mitarbeit in der Veranstaltungsorganisation, -abwicklung und -betreuung
  • Mitarbeit in der Musikvermittlung und bei Konzerten der Musikschule
  • Betreuung von Ton-, Audio- und Videotechnik, Bühnentechnik und Aufnahmetechnik bei Proben, Auftritten und Veranstaltungen
  • Inventarbetreuung und Verwaltung (Instrumente, Noten, Ausstattung usw.) nach Einarbeitung
  • Parteienverkehr nach der Einschulung

 

Sie bringen mit:

  • Matura (z.B. HAK, HTL) oder Lehrabschluss mit Matura
  • Erfahrung im Bereich Ton-, Audio- und Videotechnik
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Verwaltung, Büroorganisation und Veranstaltungswesen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Buchhaltungskenntnisse
  • Offenheit und Kommunikationsfreude, freundliches Auftreten
  • Begeisterung für Medien, Aufnahmetechnik und Tontechnik
  • Gute Kenntnisse im Bereich Musik
  • Selbstständige, lösungsorientierte und genaue Arbeitsweise
  • Bereitschaft, fallweise am Abend oder Wochenende zu arbeiten

 

Wir bieten:

  • Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)
  • Mittagessenzuschuss von EUR 6,50 pro Tag
  • Gratis Klimaticket Tirol
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
  • Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
  • Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

 

Entlohnung:

Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €3.144,80 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse ZV/VI)

 

Bewerbung:

Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.

Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

 

Ihre Ansprechperson: Anja Scherer

 

 

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen:

  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • Motivationsschreiben
  • Foto

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen: Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekundest du deine Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung deiner Daten. Wir in der Stadt Innsbruck streben eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!