Unsere Lehrberufe

VerwaltungsassistentIn

Interesse an einer Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung, Kontaktfreudigkeit (Kontakt mit Parteien sowohl persönlich als auch telefonisch/elektronisch), Organisationstalent, Sprachfertigkeit sowohl mündlich als auch schriftlich (sehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse), Erstellen von Schriftstücken (z.B. Bescheide, Protokolle usw.), gute rechnerische Fähigkeiten, Merkfähigkeit, Teamfähigkeit und sehr gute Umgangsformen.
Lehrzeit: 3 Jahre

Finanz- und RechnungswesenassistentIn

Zahlenaffinität, sehr gute mathematisch-rechnerische Fähigkeiten (Kontrollieren von Berechnungen, Führen von Konten usw.), logisch-analytisches Denken (Erstellen und Analysieren von Bilanzen, Berechnung von Kosten usw.), Merkfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit computerunterstützten Buchhaltungsprogrammen, sehr gute Umgangsformen sowie gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse.
Lehrzeit: 3 Jahre

Bürokauffrau/-kaufmann

Interesse für Arbeiten im Büro, gute Umgangsformen, sehr gute Rechtschreibkenntnisse und gute rechnerische Fähigkeiten, Offenheit und Kommunikationsfreude, freundliches Auftreten sowie gutes Benehmen.
Lehrzeit: 3 Jahre

Bau- und LandmaschinentechnikerIn - Schwerpunkt Landmaschinentechnik

Interesse am Umgang mit Maschinen, handwerkliches Geschick, Fingerfertigkeit (Feilen, Fräsen, Löten, Schleifen), technisches Verständnis, logisches-analytisches Denken, Teamfähigkeit, und gute Umgangsformen.
Lehrzeit: 3,5 Jahre.

Straßenerhaltungsfachmann/-fachfrau

Gute körperliche Verfassung und physische Ausdauer (z.B. Betonier- und Pflasterungsarbeiten, Arbeiten im Freien, Winterdienst), handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Organisationstalent, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen.
Lehrzeit: 3 Jahre

Gartenbau - GärtnerIn

Freude im Umgang mit Pflanzen, Bereitschaft für händisches und maschinelles Arbeiten im Gewächshaus und im Freien, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit, Gewissenhaftigkeit sowie Liebe zur Natur.
Lehrzeit: 3 Jahre

Garten- und GrünflächengestalterIn - LandschaftsgärtnerIn

Freude am Gestalten, planerisch-kreative Fähigkeiten, handwerkliches Geschick für verschiedenste Werkstoffe, körperliche Belastbarkeit, Verständnis für ökologische Zusammenhänge, Liebe zu Natur und Pflanze und Interesse am Arbeiten in der freien Natur.
Lehrzeit: 3 Jahre

Stellen in dieser Kategorie beobachten