Das Stadtmagistrat Innsbruck sucht
 

Trainee (m/w/x) für das Amt Kinder- und Jugendhilfe

Teilzeit; Vollzeit  - 30-40 Wochenstunden | ab Oktober  

 

Mit fast 2000 Mitarbeitenden entwickelt sich die Landeshauptstadt Innsbruck stetig weiter. Wir gestalten Innsbruck gemeinsam und suchen für unser Team eine/n Trainee (m/w/x) für das Amt Kinder- und Jugendhilfe.

 

Aufgaben:

  • Maßnahmen zur Sicherung des Kindeswohls (Gefährdungsabklärung, Hilfeplanung, Case-Management)
  • Erstkontakt mit KlientInnen
  • Erstellung von Anträgen und sozialarbeiterischen Stellungnahmen für Gerichte (z. B. Obsorgeanträge)
  • Schrittweise Heranführung an Fallarbeit und Verantwortungsübernahme
     

 

Ausbildung und Begleitung:

•    Praxisnahes Lehrgangsprogramm (Land Tirol)
•    Vermittlung rechtlicher, fachlicher und methodischer Grundlagen
•    Fokus auf Fallarbeit, Fachwissen, Handlungskompetenz
•    Kollegiale Auseinandersetzung, Vernetzung, Reflexion
•    Begleitende Supervision zur Stärkung der beruflichen Rolle 
•    Bei offenen Stellen und beidseitigen Einvernehmen besteht die Möglichkeit der Übernahme 

 

 

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder Sozialpädagogik
  • Belastbar, strukturiert, teamfähig, flexibel und organisiert
  • Gute IT-Anwendungskenntnisse
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Höfliches, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen

 

Wir bieten:

  • Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)
  • Mittagessenzuschuss von EUR 6,50 pro Tag
  • Gratis Klimaticket Tirol
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
  • Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
  • Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

 

Entlohnung:

Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €3.144,80 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse ZV/VI)

 

Bewerbung:

Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.

Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

 

Ihre Ansprechperson: Verena Stuppner

 

 

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen:

  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • Motivationsschreiben
  • Foto

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen: Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekundest du deine Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung deiner Daten. Wir in der Stadt Innsbruck streben eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!