Schulsekretär/in (m/w/x) im Amt Schule und Bildung
Teilzeit - 20 Wochenstunden | ab September 2025 | Bewerbungsfrist: 08.08.2025
Mit fast 2000 Mitarbeitenden entwickelt sich die Landeshauptstadt Innsbruck stetig weiter. Wir gestalten Innsbruck gemeinsam und suchen für unser Team eine/n Schulsekretär/in (m/w/x) im Amt Schule und Bildung.
Aufgaben:
- Unterstützung der SchulleiterInnen beim Schriftverkehr
- Parteien- und Telefonverkehr, Botengänge
- Ausstellung von Bestätigungen, Ausgabe von Formularen für Beihilfen
- Kontrolle und Führung der Zahlungs- bzw. Verrechnungsaufträge und netbanking
- Einholung von Angeboten und Durchführung von Bestellungen
- Unterstützung der Schulleitungen bei der Führung von Inventaraufzeichnungen
- Evidenthaltung und Verwahrung sämtlicher Drucksorten
- Elektronische Verwaltung und Bearbeitung von SchülerInnendaten
Sie bringen mit:
- Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule oder kaufmännische Ausbildung
- Selbstständige, verlässliche und genaue Arbeitsweise; Praxis von Vorteil
- Freundliches und sicheres Auftreten, soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft und Organisationstalent
- Gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen
- Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Dienstzeiten:
- 20 Wochenstunden, jeweils vormittags MO bis FR von 08.00 bis 12.00 Uhr
- Ferienregelung (dienstfrei in allen Schulferien außer der ersten und letzten Sommerferienwoche)
- Bereitschaft zur Leistung von Mehrstunden bei Schulveranstaltungen am Nachmittag bzw. am Abend
Wir bieten:
- Gratis Klimaticket Tirol
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
- Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung
Entlohnung:
Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe d eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von 20 Wochenstunden €1.304,98 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse I-IV)
Bewerbung:
Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.
Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ihre Ansprechperson: Anja Scherer