Das Stadtmagistrat Innsbruck sucht
 

Schularzt / Schulärztin (m/w/x) auf Werkvertragsbasis

Freie Zeiteinteilung  | ab sofort 

 

Mit fast 2000 Mitarbeitenden entwickelt sich die Landeshauptstadt Innsbruck stetig weiter. Wir gestalten Innsbruck gemeinsam und suchen für unsere Volks- und Mittelschulen Schulärzt:innen.

 

Aufgaben:

  • Schulärztliche Untersuchung und Betreuung von Kindern an Volks- und Mittelschulen
  • Beratung von Eltern
  • Beratung der Lehrkräfte, z. B. in Konferenzen oder anlassbezogen
  • Dokumentierte Unterweisung von pädagogischen Mitarbeiter:innen, z. B. in der Anwendung eines Epipen oder der Verabreichung von Medikamenten

 

Sie bringen mit:

  • Ausbildung als Allgemeinmediziner:in oder Facharzt / Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
  • Ius Practicandi in Österreich
  • Die Absolvierung des ÖÄK-Diplomlehrgangs für Schulärzt:innen ist wünschenswert bzw. empfohlen

 

Honorar:

Das Honorar für die zu verrichtende Tätigkeit liegt bei €100,- brutto pro Stunde. Die Zeiten können frei eingeteilt werden. Es handelt sich hierbei um kein Dienstverhältnis, der/die Auftragnehmer:in erbringt die Leistung auf selbständiger Basis.

 

Bewerbung:

Bewerbungen können online über das Karriereportal oder direkt per Mail beim Gesundheitsamt unter post.gesundheitswesen@innsbruck.gv.at eingebracht werden. Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.

Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

 

Ihre Ansprechperson: Dr. Ulrich Schweigmann

 

 

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen:

  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • Motivationsschreiben
  • Foto

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen: Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekundest du deine Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung deiner Daten. Wir in der Stadt Innsbruck streben eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!