Sachbearbeiter/in (m/w/x) im Referat "Stationäre Pflege und Sozialsubventionen"
Teilzeit - 20 Wochenstunden | ab Februar 2026| Bewerbungsfrist: 01.12.2025
Mit fast 2000 Mitarbeitenden entwickelt sich die Landeshauptstadt Innsbruck stetig weiter. Wir gestalten Innsbruck gemeinsam und suchen für unser Team eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/x) im Referat "Stationäre Pflege und Sozialsubventionen".
Aufgaben:
- Inhaltliche Bearbeitung von Subventionsansuchen im Sozial- und Gesundheitsbereich
- Schnittstellenarbeit mit Politik und Subventionswerber/innen
- Aufbereitung der Geschäftsfälle und Erstellung des Amtsvorschlages durch die Fachdienststelle
- Erörterung der Geschäftsfälle mit dem Ressortführenden bzw. der/dem Ausschussvorsitzenden des zuständigen Ausschusses
- Sitzungsmanagement
- Nach Beschlussfassung im zuständigen Ausschuss Vorbereitung der Vorlage zur Entscheidung im zuständigen politischen Gremium
- Mitteilung der Entscheidung an den/die Subventionswerber/in
- Kontrolle der bestimmungsgemäßen Verwendung der erhaltenen Subventionszahlungen (Verwendungsnachweis)
Sie bringen mit:
- Matura oder (Berufs-)Reifeprüfung
- Praxiserfahrungen im Sozial- bzw. Gesundheitsbereich erwünscht
- Teamfähigkeit, verbunden mit Selbständigkeit
- Einwandfreie schriftliche Ausdrucksformen und gute Rhetorik – gefestigte Persönlichkeit
- Genauigkeit und Diskretion
- Kommunikatives und offenes Auftreten
- MS Office Kenntnisse, SAP-Kenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Flexibles Arbeiten (Gleitzeit)
- Mittagessenzuschuss von EUR 7,-
- Klimaticket Tirol
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
- Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung
Entlohnung:
Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €3.144,80 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse ZV/VI)
Bewerbung:
Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.
Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ihre Ansprechperson: Verena Stuppner