Sachbearbeiter/in (m/w/x) für die Verrechnung im Amt „Kinder- und Jugendhilfe"
Teilzeit - 30 Wochenstunden | ab August 2025 | Befristet | Bewerbungsfrist: 13.05.2025
Mit fast 2000 Mitarbeitenden entwickelt sich die Landeshauptstadt Innsbruck stetig weiter. Wir gestalten Innsbruck gemeinsam und suchen für unser Team eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/x) für die Verrechnung im Amt „Kinder- und Jugendhilfe" als Karenzvertretung.
Aufgaben:
- Buchhaltung/Leistungsverrechnung für das Referat Kinder- u. Jugendhilfe
- Arbeiten im GeOrg-Buchhaltungsprogramm sowie Im JUWO Programm
- Anwendung des Programmes ELBA-Telebanking
- Bearbeitung von Rechnungen, Reklamationen und Abklärung von Leistungen
- Haushaltsüberwachung für das Amt Kinder- und Jugendhilfe
- Fallweise telefonische Auskunftserteilung für das Amt Kinder u. Jugendhilfe
- Ansprechpartner für Betreuer und externe Einrichtungen
- Abwicklung Mündelgeld
Sie bringen mit:
-
Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule oder kaufmännische Ausbildung
-
Erfahrung in der Buchhaltung von Vorteil
-
Selbstständiger, konzentrierter und genauer Arbeitsstil
-
Verlässlichkeit und Genauigkeit in der Buchhaltung generell
-
Gute Auffassungsgabe und Flexibilität
-
Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Vertretungen innerhalb des Teams
-
Kommunikationsbereitschaft, freundliches und sicheres Auftreten
-
Gute Anwenderkenntnisse zeitgemäßer EDV-Programme (insbesondere MS-Office und Excel)
-
Bereitschaft zur Einarbeitung in die einschlägige Software (TISO, GeOrg, JUWO, ELBA)
Wir bieten:
- Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)
- Mittagessenzuschuss von EUR 6,50 pro Tag
- Gratis Klimaticket Tirol
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
- Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung
Entlohnung:
Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe c eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €2.911,40 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse V)
Bewerbung:
Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.
Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ihre Ansprechperson: Verena Stuppner