Das Stadtmagistrat Innsbruck sucht
 

Sachbearbeiter/in (m/w/x) für das Referat „Verkehrs- und Sicherheitsstrafen"

Vollzeit  - 40 Wochenstunden | zeitnah  |  Bewerbungsfrist: 21.10.2025

 

Mit fast 2000 Mitarbeitenden entwickelt sich die Landeshauptstadt Innsbruck stetig weiter. Wir gestalten Innsbruck gemeinsam und suchen für unser Team eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/x) für das Referat „Verkehrs- und Sicherheitsstrafen".

 

 

Aufgaben:

  • Selbständige Durchführung von Verwaltungsstrafverfahren nach diversen Materiengesetzen 
  • Erlassung von Straferkenntnissen, Strafverfügungen und Bescheiden in o.a. Verfahren
  • Durchführung von Einvernahmen und Parteienverkehr
  • Erteilen von Rechtsauskünften 
  • Vertretung der Stadt Innsbruck in Rechtsmittelverfahren vor den Verwaltungsgerichten
  • Verfassen von Stellungnahmen bei Anfragen des LVwG und bei Amtshaftungen 

 

Sie bringen mit:

  • Matura (AHS/BHS) 
  • Fundierte MS-Office-Anwendungskenntnisse
  • Zuverlässige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Kenntnisse im Verwaltungsstrafverfahrensrecht und im Verwaltungsrecht sowie zur Bundesanwendung VStV von Vorteil
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen
  • Gute Englischkenntnisse
     

 

Wir bieten:

  • Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)
  • Mittagessenzuschuss von EUR 6,50 pro Tag
  • Gratis Klimaticket Tirol
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
  • Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
  • Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

 

Entlohnung:

Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €3.144,80 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse ZV/VI)

 

Bewerbung:

Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.

Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

 

Ihre Ansprechperson: Verena Stuppner

 

 

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen:

  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • Motivationsschreiben
  • Foto

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen: Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekundest du deine Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung deiner Daten. Wir in der Stadt Innsbruck streben eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!