Das Stadtmagistrat Innsbruck sucht
 

Sachbearbeiter/in (m/w/x) für das Referat „Bildungsservicestelle"

Teilzeit  - 20 Wochenstunden | ab sofort  |  Bewerbungsfrist: 05.10.2025

 

Mit fast 2000 Mitarbeitenden entwickelt sich die Landeshauptstadt Innsbruck stetig weiter. Wir gestalten Innsbruck gemeinsam und suchen für unser Team als Elternteilzeitvertretung eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/x) für das Referat „Bildungsservicestelle".

 

Aufgaben:

  • Aktiver Austausch und Zusammenarbeit mit privaten Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen
  • Begleitung der Einführung des neuen PC-Programms KIGA WEB in 40 Betrieben
  • Unterstützung bei der gesetzlichen Kindergartenpflicht
  • Umfassende Beratungs- und Informationstätigkeiten zu Bildungs- und Betreuungsangeboten in Innsbruck, mit Schwerpunkt auf alternativen Betreuungsmodellen
  • Dokumentation der Nachanmeldungen und Wechselanfragen
  • Unterstützung bei der Subventionsabwicklung
  • Konzeption und Erstellung von Informationsmaterialien und Drucksorten für diverse Betreuungsangebote

 

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene höhere Ausbildung (Matura oder Berufsreifeprüfung)
  • Berufserfahrung im Bildungs- oder Sozialsektor, insbesondere im Bereich der Bildung und Betreuung, von Vorteil
  • Interesse an der rechtlichen Grundlage im Bereich Kinderbildung und -betreuung, insbesondere der Kindergartenpflicht
  • Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
  • Hohe soziale Kompetenz und interkulturelle Sensibilität
  • Teamfähigkeit; selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

 

Dienstzeiten:

Die 20 Wochenstunden sind jeweils von Mittwoch bis Freitag zu verrichten.

 

Wir bieten:

  • Mittagessenzuschuss von EUR 6,50 pro Tag
  • Gratis Klimaticket Tirol
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
  • Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
  • Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

 

Entlohnung:

Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €3.144,80 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse ZV/VI)

 

Bewerbung:

Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.

Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

 

Ihre Ansprechperson: Anja Scherer

 

 

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen:

  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • Motivationsschreiben
  • Foto

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen: Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekundest du deine Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung deiner Daten. Wir in der Stadt Innsbruck streben eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!