Das Stadtmagistrat Innsbruck sucht
 

Referatsleitung (m/w/x) für das Referat „Frauen, Gleichstellung und Queer"

Vollzeit  - 40 Wochenstunden | zeitnaher Eintritt  |  Bewerbungsfrist: 22.04.2025

 

Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. In Anerkennung der grundlegenden Bedeutung von Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion soll ein neues Referat „Frauen, Gleichstellung und Queer“ innerhalb des Stadtmagistrats geschaffen werden. Dieses hat zum Ziel, in enger Zusammenarbeit mit Partner*innen, Vereinen und Institutionen geschlechtsspezifische Diskriminierung abzubauen, Gleichstellung zu fördern und somit eine gerechte Gesellschaft für alle Geschlechter und Identitäten zu schaffen. Das Referat dient als zentrale Anlaufstelle, die einen niederschwelligen Zugang zu Informationen über vorhandene Unterstützungs- und Beratungsangebote bietet und durch unterschiedliche Projekte und Sensibilisierungsmaßnahmen einen respektvollen Umgang miteinander fördert.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Führungs- und Verwaltungserfahrung, die eine Expertise in den Bereichen Frauen, Gleichstellung und Queer aufweist.

 

Aufgaben:

  • Unterstützung und Stärkung des Bereichs Frauen und der LGBTIQA+ Communities bzw. bestehender Anlaufstellen durch Vernetzung sowie Abwicklung gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen
  • Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel der Förderung eines Klimas von Respekt und Wertschätzung 
  • Beratung zu fachspezifischen Themen 
  • Aktive Mitgestaltung an der Verbesserung der Situation von Frauen und queeren Personen in der Landeshauptstadt Innsbruck
  • Vernetzung auf lokaler und bundesweiter Ebene
  • Subventionsvergaben
  • Abwicklung von frauenspezifischen sowie frauenfördernden Projekten
  • Koordinierung Frauen-Nachttaxi
  • Qualitätssicherung der übertragenen Aufgaben im Hinblick auf eine laufende Evaluierung und Optimierung der Geschäftsprozesse
  • Führungsverantwortung für die dem Referat zugeteilten Mitarbeiter*innen
  • Referatsbezogene Budgetverantwortung bzw. Budgeterstellung und –abwicklung
  • Beschwerdemanagement

 

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium (Master oder Magister) einer Sozial- oder Geisteswissenschaft oder von vergleichbaren Disziplinen mit entsprechender Berufserfahrung
  • Überzeugende Persönlichkeit mit einem motivierenden und wertschätzenden Führungsstil
  • Erfahrung im Projekt-, Veranstaltungs- und Netzwerkmanagement
  • Hohes Maß an Vermittlungsfähigkeit, Eigeninitiative und strategischer Handlungskompetenz
  • Kenntnisse sowie Sensibilität gegenüber den Themen von Frauen und der LGBTIQA+ Communities
  • Soziale Kompetenz, gepaart mit Konflikt- und Problemlösungskompetenz
  • Aufgeschlossenheit für fachliche Weiterbildung

 

Wir bieten:

  • Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)
  • Mittagessenzuschuss von EUR 6,50 pro Tag
  • Gratis Klimaticket Tirol
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
  • Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
  • Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

 

Entlohnung:

Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe a eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €4.503,34 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse ZV/VII)

 

Bewerbung:

Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.

Die Stadt Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungsfunktionen an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

 

Ihre Ansprechperson: Anja Scherer

 

 

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen:

  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • Motivationsschreiben
  • Foto

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen: Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekundest du deine Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung deiner Daten. Wir in der Stadt Innsbruck streben eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!