Personalverrechner*in (m/w/x) mit HR-Controlling im Amt Personalwesen
Personalverrechner*in (m/w/x) mit HR-Controlling im Amt Personalwesen
Teilzeit - 20-28 Wochenstunden | zeitnaher Antritt | Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Zahlenflair trifft HR-Strategie - Unsere Personalverrechnung verwaltet knapp 2.000 Bedienstete und 2.000 ehemalige Bedienstete. Unser Ziel: Wir möchten unternehmensweit ein neues HR-Controlling und Reporting-System aufbauen, um den Bereich Human Resources strategisch weiterzuentwickeln. Hier erzählen Daten Geschichten über unsere Mitarbeitenden. Sie sind Teil des Abrechnungsteams, fungieren in dieser Position als proaktive/r Vorantreiber/in der Digitalisierung und sind hauptverantwortlich für den Aufbau des HR-Controllings.
Daher suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n Personalverrechner*in (m/w/x) mit HR-Controlling im Amt Personalwesen.
Aufgaben:
- Sie konzeptionieren ein effektives HR-Controlling magistratsweit, setzen es um, entwickeln es weiter - durch selbstständiges Aufsetzen von Strukturen und Prozessen
- Sie bringen Zahlen und Trends in Form von HR-Reportings auf den Punkt und entwickeln maßgeschneiderte Ad-hoc-Analysen, dadurch setzen Sie echte Impulse in unserer HR-Welt
- Sie überwachen die Personalkostenplanung und -prognose in Abstimmung des geltenden Dienstpostenplans
- Sie unterstützen unsere Lohnverrechner/innen bei der Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Sie bringen mit:
- Kaufmännische Matura oder wirtschaftliches Bachelorstudium
- Erfahrung in der Personalverrechnung (Personalverrechnungskurs) oder im Aufbau von Controlling-Strukturen
- Digitale Affinität sowie sehr gute Excel-Anwendungskenntnisse
- Erfahrung mit SAP-HCM sowie P & I Loga von Vorteil
- Innovatives, eigenständiges Arbeiten und proaktives Handeln
- Genauigkeit und gutes Zahlenverständnis
Wir bieten:
- Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)
- Mittagessenzuschuss von EUR 6,50 pro Tag
- Gratis Klimaticket Tirol
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
- Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung
Entlohnung:
Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €3.144,80 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse ZV/VI)
Bewerbung:
Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.
Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ihre Ansprechperson: Johannes Erhart