Das Stadtmagistrat Innsbruck sucht
 

Pädagogische Fachkräfte (m/w/x) für städtische Schülerhorte

Vollzeit  - 40 Wochenstunden | ab September 2025 

 

Wir suchen pädagogische Fachkräfte in verschiedenen Stadtteilen von Innsbruck.

 

Aufgaben:

  • Pädagogische und organisatorische Führung bzw. Mitarbeit in einer Schülerhortgruppe
  • Hausaufgaben und Freizeitbetreuung von Kindern zwischen dem 6. und 14. Lebensjahr
  • Aktive Zusammenarbeit mit allen Bildungspartner*Innen
  • Mitarbeit und Umsetzung von Aktivitäten und Projekten
  • Teilnahme an Dienst- bzw. Teambesprechungen und Fortbildungsveranstaltungen
  • Schriftliche Dokumentation und Reflexion der pädagogischen Arbeit

 

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Elementarpädagog*In mit Zusatzqualifikation Hort, Diplomprüfung für Sozialpädagogik, Reife- oder Befähigungsprüfung für Erzieher*In oder eine Lehrbefähigungs- bzw. Lehramtsprüfung
  • Abgeleisteter Präsenzdienst (bei männlichen Bewerbern)
  • Professioneller, respektvoller und achtsamer Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Eltern und dem Team
  • Kreative Fähigkeiten, Organisationsstärke, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Flexibilität

 

Wir bieten:

  • Ein professionelles, modernes und mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit und unterschiedliche pädagogische Konzeptionen in motivierten Teams
  • Sorgfältige Einarbeitung in den jeweiligen Betrieb
  • Anstellungsmöglichkeiten als Pädagog*In, gruppenführende Pädagog*In, Springer*In
  • Aufstiegsmöglichkeiten zur Leitung eines 2 bis 3-gruppigen Hauses
  • Wechselmöglichkeit des Vertragsschemas ki1 bzw. ki2 (bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen)
  • Möglichkeit aufgrund der zahlreichen Schülerhorte verschiedene Konzepte kennenzulernen und somit das persönliche Erfahrungsfeld zu erweitern
  • Supervision
  • Gratis Klimaticket Tirol und weitere attraktive Sozialleistungen (Sportangebote etc.)
  • Personalentwicklungsprogramm der Stadt Innsbruck
  • Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag

 

Entlohnung:

Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe ki1 eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €3.354,70 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.

 

Bewerbung:

Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.

Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

 

Ihre Ansprechperson: Anja Scherer

 

 

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen:

  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • Motivationsschreiben
  • Foto

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen: Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekundest du deine Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung deiner Daten. Wir in der Stadt Innsbruck streben eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!