Motion Graphics Designer*in (m/w/x) für das Referat "Marke und Markenkommunikation"
Vollzeit - 40 Wochenstunden | zeitnaher Eintritt | Bewerbungsfrist: 21.04.2025
Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - daher suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n Motion Graphics Designer*in (m/w/x) für das Referat "Marke und Markenkommunikation".
Aufgaben:
- Erstellung animierter Grafiken und visueller Effekte - Entwicklung von Motion Graphics für Videos, Social Media, Werbung, Präsentationen und mehr
- Konzeption und Storyboarding - Entwurf kreativer Ideen, Storyboards und von Animationskonzepten basierend auf Projektanforderungen
- Animation und Bearbeitung - Umsetzung von Animationen mit Tools wie After Effects, Cinema 4D oder Blender, inklusive Keyframe-Animation, Compositing und Übergängen
- Zusammenarbeit mit Design- und Marketingteams - Abstimmung mit Grafikdesignern, Videoproduzenten und Kunden, um eine konsistente visuelle Sprache zu gewährleisten
- Optimierung und Export - Anpassung von Animationen an verschiedene Plattformen und Formate (wie Social Media, Websites, TV) und Sicherstellung der bestmöglichen Performance und Qualität
Sie bringen mit:
- Matura oder (Berufs-)Reifeprüfung
- einschlägige Erfahrung im Bereich Motion Graphics Design, insbesondere in den Bereichen Character Design und Character Animation, Illustration sowie Visual Development
- Gestaltung und Produktion einer einheitlichen Animationsbildsprache für die Stadtverwaltung und Konzeption von animierten Videos
- Grundsätzliches Verständnis / Basic Skills für grafikspezifische Arbeitsabläufe
- Grundsätzliches Verständnis/ Basic Skills für klassische Videoproduktion (Storyboard, Recording, Schnitt)
- Motivation neue Skills im Bereich klassische Videoproduktion zu erlernen (Livestream Produktion, Drohnenaufnahmen)
- Kreativität, Organisationstalent, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Lernfreudigkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Freundliches, kommunikatives und angenehmes Wesen und gute Umgangsformen
Zusätzlich bringen Sie im Bereich Software mit:
- fundierte Kenntnis im Umgang mit den arbeitsrelevanten Programmen der Adobe CC Suite (After Effects, Photoshop, Indesign, Illustrator, etc.)
- Anwendungserfahrung bei weiteren möglichen arbeitsrelevanten Programmen: Maxon Cinema4D, Blender (freeware), DaVinci Resolve etc.
Wir bieten:
- Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)
- Mittagessenzuschuss von EUR 6,50 pro Tag
- Gratis Klimaticket Tirol
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
- Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung
Entlohnung:
Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €3.144,80 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse ZV/VI)
Bewerbung:
Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.
Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ihre Ansprechperson: Johannes Erhart