Das Stadtmagistrat Innsbruck sucht
 

Forstarbeiter*in (m/w/x) für das Referat "Wald und Almen"

Vollzeit  - 40 Wochenstunden | zeitnaher Eintritt  |  Bewerbungsfrist: 13.04.2025

 

Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - daher suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n Forstarbeiter*in (m/w/x) für das Referat "Wald und Almen".

 

Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Bewirtschaftung des städtischen Wald- und Almbesitzes inkl. Durchführung von Waldarbeiten (wie Schlägerungen, Holzbringung, Waldpflege, Baumabtragungen)
  • Mitarbeit bei der Erhaltung der Erholungseinrichtungen bzw. Weganlagen im Waldbereich
  • Bedienung diverser Fahrzeuge (z.B. Traktor) und Arbeitsmaschinen (wie Freischneidegeräte, Motorsäge)
  • fachgerechte Durchführung von Dienstleistungsaufträgen 

 

Sie bringen mit:

  • Lehrabschluss in einschlägigen Berufen (wie Tischler, Zimmerer, Bauarbeiter, Landmaschinenmechaniker, Forstfacharbeiter)
  • Führerschein Klasse B und F (vorzugsweise auch C)
  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten bei dienstlicher Notwendigkeit insbesondere während der Wintermonate (Schneeräumung)
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Übernahme von Verantwortung für Mitarbeiterführung
  • technisches Verständnis

 

Zusätzlich erwünscht:

  • einschlägige Berufserfahrung und Praxis
  • gute Umgangsformen
  • Organisationsgeschick und selbstständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zur Fortbildung

 

Wir bieten:

  • Mittagessenzuschuss von EUR 6,50 pro Tag
  • Gratis Klimaticket Tirol
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
  • Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
  • Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

 

Entlohnung:

Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe p3 eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €2.835,80 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse I-III)

 

Bewerbung:

Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.

Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

 

Ihre Ansprechperson: Johannes Erhart

 

 

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen:

  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • Motivationsschreiben
  • Foto

Bitte dem Bewerbungsschreiben unbedingt folgende Unterlagen beilegen: Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekundest du deine Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung deiner Daten. Wir in der Stadt Innsbruck streben eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!