DirektorIn (m/w/x) des Stadtrechnungshofes
Vollzeit - 40 Wochenstunden | ab 1. Juli 2026 | Bewerbungsfrist: 14.12.2025
Mit fast 2000 Mitarbeitenden entwickelt sich die Landeshauptstadt Innsbruck stetig weiter. Wir gestalten Innsbruck gemeinsam und suchen für unser Team eine/n DirektorIn (m/w/x) des Stadtrechnungshofes. Die Bestellung erfolgt befristet auf fünf Jahre.
Der Stadtrechnungshof ist mit der Überprüfung der Gebarung der Stadt Innsbruck sowie ihrer wirtschaftlichen Unternehmungen betraut. Hierzu zählen neben Stiftungen, Fonds und Anstalten, die von der Stadt verwaltet werden, auch Unternehmen, an denen die Stadt beteiligt ist. Der Stadtrechnungshof prüft insbesondere die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sowie die Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit des Verwaltungshandelns. Er nimmt zudem Stellung zu den Rechnungsabschlüssen der Stadt Innsbruck und vergleicht diese mit den jeweiligen Voranschlägen.
Aufgaben:
- Leitung des Stadtrechnungshofes mit einem Team von 7 Mitarbeitenden
- Organisation und Durchführung von Prüfungen gemäß §74a Innsbrucker Stadtrecht
- Berichterstattung an den Kontrollausschuss und den Gemeinderat
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Diplom-, Master- oder Doktorratsstudium der Rechtswissenschaften, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Haushaltswesen (VRV 2015)
- Nachweisbare Führungskompetenz mit Erfahrung in der Leitung von Teams sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Umfassende Erfahrung im öffentlichen Dienst
- Ausgezeichnete rhetorische Fähigkeiten und dementsprechend souveränes Auftreten
Gemäß Innsbrucker Stadtrecht darf der / die StadtrechnungshofdirektorIn nicht Mitglied der Bundes- oder Landesregierung sein, keinem allgemeinen Vertretungskörper angehören und in den letzten 5 Jahren kein Mitglied des Gemeinderats gewesen sein.
Wir bieten:
- Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)
- Mittagessenzuschuss von EUR 7,- pro Tag
- Gratis Klimaticket Tirol
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
- Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung
Entlohnung:
Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe a eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €5.868,22 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse VIII)
Bewerbung:
Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.
Die Stadt Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungsfunktionen an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ihre Ansprechperson: Victoria Klausner